
Eine Frage der Empathie
Wir befinden uns gerade in einer Zeit, die sehr viel von uns Menschen abverlangt. Seien es die Einschränkungen, denen wir alle mehr oder weniger ausgesetzt

Eine Frage der Empathie

Vorurteile

Die Macht des Wortes
LATEST
Eine Frage der Empathie
Vorurteile
Die Macht des Wortes
Die Norm
Mehr oder Minder – Das innere Erleben von Rassismus
Ramadan
Das gute Herz
Gespräche mit Gott: Ich kam aus einem Sturm
Die hässliche Wahrheit

Eine Frage der Empathie
Wir befinden uns gerade in einer Zeit, die sehr viel von uns Menschen abverlangt. Seien es die Einschränkungen, denen wir alle mehr oder weniger ausgesetzt

Eine Frage der Empathie

Vorurteile

Die Macht des Wortes
LATEST
Eine Frage der Empathie
Vorurteile
Die Macht des Wortes
Die Norm
Mehr oder Minder – Das innere Erleben von Rassismus
Ramadan
Das gute Herz
Gespräche mit Gott: Ich kam aus einem Sturm
Die hässliche Wahrheit
AKTUELLES

UNGEFILTERTE GEDANKEN I
Es ist schon nach Mitternacht. Das Licht ist gedämmt. Der Regen klopft unregelmäßig an das Fenster. Ohne Takt, ohne jegliches Gefühl. Er prasselt einfach nieder.

Wenn Juden auf Muslime treffen
„Ein Jude in Neukölln“ heißt das Buch. Das klingt wie: ein Schaf unter Wölfen. Armin Langer ist der Jude, um den es geht. Er ist

Es ist nichts Neues, in der Tat
Es ist nichts Neues, in der Tat: In Nachrichten wird viel gelogen Attentat um Attentat Wird stets nach neuem Maß gewogen Planen Nichtmuslime böse Taten
AKTUELLES

UNGEFILTERTE GEDANKEN I

Diskriminierung in Deutschland ist Alltag
AKTUELLES

Diskriminierung in Deutschland ist Alltag
„Ich muss besser sein als meine gebürtigen deutschen Mitschüler, Kommilitonen oder Arbeitskollegen.“ Diese Einstellung ist oft eine Reaktion auf bestehende Diskriminierungen im Bildungssystem und auf

Die Macht des Wortes
Der Mensch der heutigen Zeit sieht sich gern als aufgeklärter, kultivierter und kluger Philanthrop. Klar, wir leben ja auch im Zeitalter der Digitalisierung und des

BESORGTE BÜRGER SIEGEN – Eine fatale Entscheidung des Presserats
Herkunft und Religion von Straftätern sollen in Zukunft genannt werden, wenn ein begründetes öffentliches Interesse vorliegt. Der Presserat verliert an Glaubwürdigkeit. Ich höre die Sektkorken
WAS WIR LESEN
Vorurteile
Wir würden lügen, wenn wir sagen, dass wir keine Vorurteile haben. Wir alle haben in
Wir geben uns (ge)schlagend! – Gewalt als Akt der Kapitulation
Wir kapitulieren, wir können sie nicht tragen. Wir haben kein Vertrauen mehr darauf, dass unsere
Es ist nichts Neues, in der Tat
Es ist nichts Neues, in der Tat: In Nachrichten wird viel gelogen Attentat um Attentat
Am Ursprungsort der Religion
Am Ursprungsort der Religion, Die ausgerechnet immer schon Durch Almosen und Spenden glänzt Gibt’s Krisen