DIALOG.FÖRDERUNG.PARTIZIPATION.

M.A.H.D.I.-e.V. @Zahnräder Konferenz 2014

Tutku Güleryüz

#daretoshare unsere Eindrücke…

10352414_850994934928167_1792884477895544885_n

Drei Tage. Keine ganzen, aber gut gefüllte. Die Zahnräder Konferenz vom Zahnräder Netzwerk fand in diesem Jahr vom 02. bis zum 04. Mai in der Werkstatt der Kulturen in Berlin statt und M.A.H.D.I.-e.V.-Mitbegründer und Vorstandsmitglied Mehdi Chahrour und meine Wenigkeit hatten die freudige Aufgabe unseren Verein zu vertreten und ein neues Projektvorhaben vorzustellen.

Um die 130 muslimische Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen so für ein Wochenende zusammen und fanden die Gelegenheit voneinander und von höchstinteressanten Vortragenden zu lernen. Von den 20 Projektvorstellungen durften alle Teilnehmenden am vorletzten Tag ihre zwei Favoriten wählen, welche am letzten Tag der Konferenz gekürt wurden.

Die besten drei Projekte der Konferenz erhalten ein Preisgeld und eine ideelle Förderung bei seiner Durchführung. Den ersten Platz belegte, völlig zu Recht, der „Süßwasser e.V.-Tatlisu“ mit ihrem würdevollen Engagement (primär muslimische) Pflegekinder mit (muslimischen) Pflegefamilien zusammenzubringen.

1959215_868701849810253_7553406475397412086_n Foto: Zahnräder Netzwerk

Ebenso würdig ist die Arbeit des zweiten Platzes: Das Interkulturelle Institut für Inklusion e.V., das sich für gehandicapte Muslime einsetzt und sie die Religion barrierefrei erleben lassen möchte.

Den dritten Platz belegte das Projekt „ieat foods“, welches zum Ziel hat Halal-Lebensmittel in unsere Supermärke zu bringen.

Zuzüglich bekam das App-Projekt „frimeo“ den Zahnräder-Jurypreis.

Wir gingen mit unserem Projektvorhaben „Kennst du TaHa?“ zwar ohne Platzierung, jedoch um viele Unterstützer reicher aus der Konferenz.

10254996_850994974928163_4255055538067769590_n

Das Ziel von „Kennst du TaHa?“ ist es, den Propheten Muhammad (s.) einerseits den Muslimen selbst, andererseits aber auch allen anderen Menschen (besser) vorzustellen und die Negativbilder, die mit seiner Persönlichkeit verbunden sein mögen, durch Aufklärung über Missdeutungen und falsche Interpretationen ins Positivere zu rücken. Muhammad (s.), dessen Name im koranischen Kontext u.a. auch „TaHa“ ist, wurde nach islamischer Vorstellung als „Barmherzigkeit für die Welten“ gesandt und sollte auch als solche vonseiten der Muslime verstanden und repräsentiert werden. In den Worten Mehdi Chahrours im Rahmen der zwei-minütigen Pitch-Runde des Projektvorhabens während der Konferenz kann das Ziel noch prägnanter dargestellt werden:

Mit unserem Projektvorhaben möchten wir all jene erreichen, die die Stirn runzeln und beängstigt schauen, wenn sie den Namen „Muhammad“ hören […]“

Und diese Wahrnehmung möchten wir dahingehend ändern, dass sie stattdessen lächeln und sich freuen:

„[…] dass sie lächeln und sich freuen, so wie ihr, wenn ihr mir den gefallen tut und vorsichtig unter eure Stühle greift, da klebt etwas für euch.“

Leises Getuschel und Geraschel folgen, hervorgerufen durch das kollektive Lösen des Präsents vom Stuhl. Sekunden später liest jeder Einzelne lächelnd die Aufschrift der Karte, die an der Rose befestigt ist, welche sie nun in der Hand halten: Lächle, es ist eine Wohltat!.

10245415_850994788261515_5366926049734034057_n10340166_850994731594854_3907110977692665616_n

Und tatsächlich kann man die Zielsetzung der Kampagne auf das Lächeln zusammenfassen, das wir mit der Verhaltensweise Mu?ammads (s.) erzeugen möchten.
So war allein die Vorstellung unseres Projekts „Kennst du TaHa?“ auf der Zahnräder Konferenz für uns eine große Bereicherung und sie bescherte uns – und sicherlich vielen anderen auch – eine Erinnerung, die uns stets ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird, wenn wir uns ihrer besinnen.

10341817_850994854928175_743031119803930700_n
Rückblickend möchte ich zusammenfassend sagen, dass ich überwältigt bin von der Vielfalt der Aktivitäten und der Projekte der Teilnehmenden. Alle standen mit einer Motivation und Leidenschaft hinter ihrem Projekt, sodass man wünschte, jedem sei die Verwirklichung seines Vorhabens gegönnt. An diesem Wochenende kamen derart viel Engagement und Kompetenz zusammen, dass es traurig war, dass lediglich die Teilnehmenden der Konferenz davon profitieren und sich inspirieren lassen konnten.

Das Zahnräder Netzwerk schaffte es erneut sehr erfolgreich, aktive Muslime aus ganz Deutschland zusammenzubringen und sie miteinander zu vernetzen.

Der gewichtigste Gewinn liegt nichtsdestotrotz in der Erfüllung der Herzen mit Freude und der M.A.H.D.I.-e.V. hofft, viele Herzen für ihr Projektvorhaben „Kennst du TaHa?“ gewonnen zu haben.

10171207_850994958261498_6540385760844625553_n

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on twitter

AKTUELLES

UNGEFILTERTE GEDANKEN I

Es ist schon nach Mitternacht. Das Licht ist gedämmt. Der Regen klopft unregelmäßig an das Fenster. Ohne Takt, ohne jegliches Gefühl. Er prasselt einfach nieder.

Es ist nichts Neues, in der Tat

Es ist nichts Neues, in der Tat: In Nachrichten wird viel gelogen Attentat um Attentat Wird stets nach neuem Maß gewogen Planen Nichtmuslime böse Taten

Hanau – Weckruf vergessener Menschlichkeit

„Ein Land, in dem die Menschenrechte im Grundgesetz verankert sind, muss in der Lage sein, Menschen vor rassistischen Anschlägen zu schützen, wir Eltern haben schlaflose

Newsletter abonnieren!

Bleibe auf dem laufenden mit unserem Newsletter

Dialog.                                 Förderung. Partizipation.