DIALOG.FÖRDERUNG.PARTIZIPATION.

Mut zum Zusammenhalt

Online-Team

Hängt die Frage, ob man morden darf,
Nun davon ab, wen der Mord denn traf?

Blendend, wie es manchmal scheint…
…dass man nicht um jeden weint,

Sondern sortiert und unterscheidet,
Und dann noch anschließend entscheidet,

Wessen Tod uns denn nun rührt,
Und wem Anerkennung gebührt.

Während alle Charlie sind,
Stirbt doch längst das nächste Kind,

Außer der, der Muslime tot seh’n will,
Schaut keiner rüber bis nach Chapel Hill,

Ganz schnell macht man aus der Schießerei
Einen bloßen „Parkplatzstreit“,

Sonst macht sich die Offensichtlichkeit
Eines weiten Islamhasses breit,

Sie hinterließen Narben,
seitdem sie verstarben,

Doch gebaren schon bald,
Mut zum Zusammenhalt,

Denn man muss kein Muslim sein, um diesen Schmerz zu fühlen,
Man braucht einzig die Zeit, um nach seinem Herz zu wühlen.

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on twitter

AKTUELLES

UNGEFILTERTE GEDANKEN I

Es ist schon nach Mitternacht. Das Licht ist gedämmt. Der Regen klopft unregelmäßig an das Fenster. Ohne Takt, ohne jegliches Gefühl. Er prasselt einfach nieder.

Es ist nichts Neues, in der Tat

Es ist nichts Neues, in der Tat: In Nachrichten wird viel gelogen Attentat um Attentat Wird stets nach neuem Maß gewogen Planen Nichtmuslime böse Taten

Hanau – Weckruf vergessener Menschlichkeit

„Ein Land, in dem die Menschenrechte im Grundgesetz verankert sind, muss in der Lage sein, Menschen vor rassistischen Anschlägen zu schützen, wir Eltern haben schlaflose

Newsletter abonnieren!

Bleibe auf dem laufenden mit unserem Newsletter

Dialog.                                 Förderung. Partizipation.