DIALOG.FÖRDERUNG.PARTIZIPATION.

Nur ein Rückkehrer ist ein guter Flüchtling

Wöchentlich verlassen etwa 500 Flüchtlinge Deutschland in Richtung Heimat. Sie fliehen vor unmenschlichen Zuständen. Wie Flüchtlingshelfer munkeln, steckt System dahinter: Abschreckung durch unzumutbare Behandlung.

Die Bundesregierung diskutiert aufgeregt darüber, wie die Zahl der Flüchtlinge reduziert werden kann. Von der europäischen Lösung bis hin zu nationalen Alleingängen ist alles dabei. Einige Regierungsmitglieder, insbesondere aus der CSU, dürften mit Freude zur Kenntnis nehmen, dass jede Woche etwa 500 Flüchtlinge aus Deutschland flüchten.

One-way-ticket in die Heimat

Menschen flüchten aus Deutschland und die Bundesregierung zeigt sich großzügig und unbürokratisch. Sie spendiert den Flüchtlingen ein one-way-ticket in die Heimat, wenn sie keine finanziellen Mittel mehr besitzen. Auf dem Weg in Richtung Europa ist von dieser unkomplizierten Hilfe nichts zu spüren. Legale Einreisemöglichkeiten für die Flüchtlinge? Fehlanzeige. Stattdessen müssen die Flüchtlinge auf ihrem Weg in Richtung Europa Lebensgefahren auf sich nehmen, indem sie über den Fuß- und Seeweg mehrere tausend Kilometer zurücklegen. Trotz der Lebensgefahren auf der Todesroute in Richtung Europa treten tausende Menschen täglich die Flucht an.

Es scheint, als wolle man es den Flüchtlingen so schwierig wie nur irgendwie möglich machen, Europa zu erreichen. Dabei nimmt man auch in Kauf, dass viele Flüchtlinge auf dem Weg sterben. Tausende Menschen sind auf ihrer Flucht bereits in den Tiefen des Mittelmeers ertrunken oder auf andere Weise ums Leben gekommen. Die EU wird nicht müde, den Schleppern die Schuld für den Tod der Flüchtlinge zu geben. Dabei wären die Schlepper arbeitslos, gäbe es legale Einreisewege nach Europa.

Abschreckung durch unzumutbare Behandlung?

Auf der anderen Seite flüchten wöchentlich etwa 500 Flüchtlinge aus Deutschland in Richtung Heimat, obwohl sie dort Gefahr für Leib und Leben erwartet. Rückkehrer berichten von unmenschlichen Zuständen in Deutschland. Sie warten über Monate hinweg auf eine Registrierung und leben bis dahin nicht selten ohne jegliche Privatsphäre. Willkommenskultur Fehlanzeige. Zuletzt klagten Leiter von Flüchtlingsunterkünften, dass das Flüchtlingsamt in Berlin kein Essensgeld mehr auszahle und die Menschen hungern müssten.

In einem vertraulichen Gespräch äußerte mir gegenüber ein Flüchtlingshelfer aus Berlin bereits vor Wochen die Vermutung, dass durch die unzumutbare Behandlung der Flüchtlinge indirekt versucht werde, diese zu einer Rückreise zu bewegen. Es scheint, als sei ein guter Flüchtling jener, der aus Deutschland in Richtung Heimat flüchtet und nicht umgekehrt. Das ist natürlich schwer zu belegen, ergibt aber einen gewissen Sinn. Dass solche Flüchtlinge in ihrer Heimat nicht positiv über Deutschland berichten werden, ist absehbar. Vielleicht ist genau das die Absicht, damit sich nicht noch mehr Menschen auf den Weg in Richtung Europa machen.

 

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on twitter

AKTUELLES

UNGEFILTERTE GEDANKEN I

Es ist schon nach Mitternacht. Das Licht ist gedämmt. Der Regen klopft unregelmäßig an das Fenster. Ohne Takt, ohne jegliches Gefühl. Er prasselt einfach nieder.

Es ist nichts Neues, in der Tat

Es ist nichts Neues, in der Tat: In Nachrichten wird viel gelogen Attentat um Attentat Wird stets nach neuem Maß gewogen Planen Nichtmuslime böse Taten

Hanau – Weckruf vergessener Menschlichkeit

„Ein Land, in dem die Menschenrechte im Grundgesetz verankert sind, muss in der Lage sein, Menschen vor rassistischen Anschlägen zu schützen, wir Eltern haben schlaflose

Newsletter abonnieren!

Bleibe auf dem laufenden mit unserem Newsletter

Dialog.                                 Förderung. Partizipation.