DIALOG.FÖRDERUNG.PARTIZIPATION.

LIBERTÉ. ÉGALITÉ. FRATERNITÉ.

Zeinab Ousseili

Es ist ein merkwürdiges Gefühl,

jedes Mal den schon stumpfen Stift zu erheben,

um all das fließende Blut in Worten festzuhalten.

Es ist ein merkwürdiges Gefühl,

jedes Mal zu dichten über tote Menschenleben,

während einige erst über deren Wert verhandeln.

Es ist ein merkwürdiges Gefühl,

zu erblicken das kalte Kind mit seinem Teddy daneben,

und diesen Augenblick in Buchstaben zu verwandeln.

Es ist schon ein merkwürdiges Gefühl,

zu schreiben über diese Art der Unmenschlichkeit

am Tag der Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit.

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on twitter

AKTUELLES

UNGEFILTERTE GEDANKEN I

Es ist schon nach Mitternacht. Das Licht ist gedämmt. Der Regen klopft unregelmäßig an das Fenster. Ohne Takt, ohne jegliches Gefühl. Er prasselt einfach nieder.

Es ist nichts Neues, in der Tat

Es ist nichts Neues, in der Tat: In Nachrichten wird viel gelogen Attentat um Attentat Wird stets nach neuem Maß gewogen Planen Nichtmuslime böse Taten

Hanau – Weckruf vergessener Menschlichkeit

„Ein Land, in dem die Menschenrechte im Grundgesetz verankert sind, muss in der Lage sein, Menschen vor rassistischen Anschlägen zu schützen, wir Eltern haben schlaflose

Newsletter abonnieren!

Bleibe auf dem laufenden mit unserem Newsletter

Dialog.                                 Förderung. Partizipation.