DIALOG.FÖRDERUNG.PARTIZIPATION.

Das Türkei-Referendum und die Integrationslüge

Said Rezek

Nach dem Referendum in der Türkei überbieten sich einige Politiker und Kommentatoren. Manche fordern die Abschaffung der doppelten Staatsangehörigkeit oder die Abschiebung der Deutschtürken und sprechen ihnen im selben Atemzug die Integrationsleistungen ab. Das ist fatal.

Indikatoren für Integration sind vor allem Sprache, Bildung und Arbeit. Ob jemand konservativ, traditionell oder eher hedonistisch eingestellt ist, steht jedem frei. Das betrifft auch politische Einstellungen. Sei es links-liberal oder rechts-konservativ. Ob jemand Erdogan und dessen Politik befürwortet oder eben nicht.

Die Deutschtürken weisen über Generationen hinweg Fortschritte in Bezug auf Sprache, Bildung und der Teilhabe am Arbeitsmarkt auf. Es ist Zeit für die Anerkennung dieser Leistung. Das fördert die Integration. Erdogan oder Doppelpass hin oder her.

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on twitter

AKTUELLES

UNGEFILTERTE GEDANKEN I

Es ist schon nach Mitternacht. Das Licht ist gedämmt. Der Regen klopft unregelmäßig an das Fenster. Ohne Takt, ohne jegliches Gefühl. Er prasselt einfach nieder.

Es ist nichts Neues, in der Tat

Es ist nichts Neues, in der Tat: In Nachrichten wird viel gelogen Attentat um Attentat Wird stets nach neuem Maß gewogen Planen Nichtmuslime böse Taten

Hanau – Weckruf vergessener Menschlichkeit

„Ein Land, in dem die Menschenrechte im Grundgesetz verankert sind, muss in der Lage sein, Menschen vor rassistischen Anschlägen zu schützen, wir Eltern haben schlaflose

Newsletter abonnieren!

Bleibe auf dem laufenden mit unserem Newsletter

Dialog.                                 Förderung. Partizipation.