DIALOG.FÖRDERUNG.PARTIZIPATION.

Vorurteile

Sainab Hygazi

Wir würden lügen, wenn wir sagen, dass wir keine Vorurteile haben. Wir alle haben in unseren Köpfen Gedanken, die wir über andere hegen;  ob durch Manipulation durch Medien, Fernsehen und Politik, oder den Einfluss von Verwandten, Freunden und Bekannten.

Dieses Thema liegt mir persönlich sehr am Herzen, da ich selber oftmals mit Vorurteilen konfrontiert werde. Als Muslima mit einem Kopftuch scheine ich diese nämlich wie ein Magnet magisch anzuziehen.
Meine Einstellung zum Leben zwingt mich aber immer dazu, mein Kopftuch niemals als Hindernis zu sehen, auch nicht, wenn es in meinem alltäglichen Leben zu Einschränkungen aufgrund dessen kommt. Nicht die Menschen, die versuchen, mich an etwas zu hindern, bestimmen mein Leben, sondern ich selbst tu es.

Mir ist bewusst, dass Vorurteile genauso schnell verschwinden können, wie sie auftauchen. Der Schlüssel dafür ist schlichtweg die Kommunikation. Nicht selten traf ich Menschen, die voller Hass auf mich waren, die jedoch ihre Einstellung nach einem Gespräch mit mir grundlegend geändert haben. Wie oft trifft man schon auf eine junge Muslima, die studiert hat und arbeitet, deren Geschwister alle studiert haben und arbeiten und Steuern zahlen?
Oft, behaupte ich, wenn man es nur zulässt.

Als ich frisch nach meinem Studium in meiner neuen Firma angefangen habe, kam es mir vor, als wäre ich eine seltene Spezies, die fremdes Terrain betreten hat. Mittlerweile wird mein Kopftuch nicht mehr wahrgenommen, da ich als der Mensch gesehen werde, der ich bin, unabhängig von meiner Kopfbedeckung oder meines Glaubens.
Ich habe es geschafft, die Vorurteile zu zerschlagen und ein gesundes Verständnis über den Islam zu schaffen.
Ich bin mir sicher, dass du das auch kannst, du musst nur zur richtigen Zeit das Richtige sagen.

~ Sainab Hygazi

 

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on twitter

AKTUELLES

UNGEFILTERTE GEDANKEN I

Es ist schon nach Mitternacht. Das Licht ist gedämmt. Der Regen klopft unregelmäßig an das Fenster. Ohne Takt, ohne jegliches Gefühl. Er prasselt einfach nieder.

Es ist nichts Neues, in der Tat

Es ist nichts Neues, in der Tat: In Nachrichten wird viel gelogen Attentat um Attentat Wird stets nach neuem Maß gewogen Planen Nichtmuslime böse Taten

Hanau – Weckruf vergessener Menschlichkeit

„Ein Land, in dem die Menschenrechte im Grundgesetz verankert sind, muss in der Lage sein, Menschen vor rassistischen Anschlägen zu schützen, wir Eltern haben schlaflose

Newsletter abonnieren!

Bleibe auf dem laufenden mit unserem Newsletter

Dialog.                                 Förderung. Partizipation.